Neuer Aussichtspunkt am Wasserliescher Panoramasteig | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neuer Aussichtspunkt am Wasserliescher Panoramasteig

„Fenster in die Ferne“ eröffnet traumhafte Blicke auf den Saargau

Mit einer neuen Attraktion lädt der Wasserliescher Panoramasteig ab sofort zum Innehalten und Genießen ein.

Ein markantes „Fenster in die Ferne“ , aufgestellt von Mitgliedern des Heimat- und Verkehrsverein Wasserliesch, eröffnet Wanderern und Naturfreunden eindrucksvolle Ausblicke auf die Landschaft des Saargaus.

Die solide Holzkonstruktion rahmt die weitläufige Szenerie rund um den Horizont des Saargau und das malerisch eingebettete Dorf Fellerich auf besonders ästhetische Weise ein – und wird so selbst zum Fotomotiv.

Als Spende der Saar–Obermosel–Touristik und von Wanderwegewart Frank Scheuer konstruiert wurde das Panoramafenster gezielt in eine landschaftlich reizvolle Passage des Steigs integriert.

Ein Highlight bei Sonnenuntergang:

Gerade in den Abendstunden entfaltet der der neue Aussichtspunkt eine besondere Magie.

Die untergehende Sonne taucht die Landschaft in warmes Licht und verwandelt den Blick durch das Fenster in ein lebendiges Gemälde – unvergesslich für Besucher und ein Geheimblick für Naturfotografen.

Mit dem „Fenster in die Ferne“ setzt der Wasserliescher Panoramasteig ein weiteres Zeichen für nachhaltigen und erlebnisorientierten Wandertourismus in der Region.

Ein lohnedes Ziel für Tagesausflüge, Wandergruppen und Naturliebhaber – direkt vor den Toren Triers.